Brosche "Glitzerschwung"

399,00 €

Diese kunstvolle Brosche aus der Zeit der Belle Époque um 1900 besticht durch ihr geschwungenes Design und die elegante Anordnung von Glaspasten im Rosenschliff. Glaspasten, auch als "Strass" oder "Similisteine" bekannt, wurden bereits seit dem 18. Jahrhundert als hochwertiger Ersatz für Diamanten gefertigt. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren erhielten sie eine hohe Lichtbrechung und konnten durch verschiedene Beimischungen in ihrer Farbnuance variiert werden. Die hier verwendeten Glaspasten sind in präzise gearbeiteten Krappenfassungen gehalten, die die Lichtreflexion maximieren und den Steinen zusätzlichen Glanz verleihen. Der Rosenschliff, eine traditionelle Facettierung mit flacher Unterseite und gewölbter Oberseite, wurde insbesondere für Schmuck dieser Epoche verwendet, da er das Licht weich einfängt und ein dezentes Funkeln erzeugt. Das warme Roségold bildet einen reizvollen Kontrast zu den klaren Steinen und betont die geschwungene Linienführung der Brosche. Der stabile Nadelverschluss auf der Rückseite sorgt für sicheren Halt. Schmuckstücke mit Glaspasten waren in der Belle Époque weit verbreitet und wurden aufgrund ihrer detailreichen Verarbeitung und ihres funkelnden Effekts geschätzt.

Material: Silber, hochwertig vergoldet

Gewicht: 3,29 Gramm

Maße: 4,7cm x 1,1cm

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Diese kunstvolle Brosche aus der Zeit der Belle Époque um 1900 besticht durch ihr geschwungenes Design und die elegante Anordnung von Glaspasten im Rosenschliff. Glaspasten, auch als "Strass" oder "Similisteine" bekannt, wurden bereits seit dem 18. Jahrhundert als hochwertiger Ersatz für Diamanten gefertigt. Durch ein spezielles Herstellungsverfahren erhielten sie eine hohe Lichtbrechung und konnten durch verschiedene Beimischungen in ihrer Farbnuance variiert werden. Die hier verwendeten Glaspasten sind in präzise gearbeiteten Krappenfassungen gehalten, die die Lichtreflexion maximieren und den Steinen zusätzlichen Glanz verleihen. Der Rosenschliff, eine traditionelle Facettierung mit flacher Unterseite und gewölbter Oberseite, wurde insbesondere für Schmuck dieser Epoche verwendet, da er das Licht weich einfängt und ein dezentes Funkeln erzeugt. Das warme Roségold bildet einen reizvollen Kontrast zu den klaren Steinen und betont die geschwungene Linienführung der Brosche. Der stabile Nadelverschluss auf der Rückseite sorgt für sicheren Halt. Schmuckstücke mit Glaspasten waren in der Belle Époque weit verbreitet und wurden aufgrund ihrer detailreichen Verarbeitung und ihres funkelnden Effekts geschätzt.

Material: Silber, hochwertig vergoldet

Gewicht: 3,29 Gramm

Maße: 4,7cm x 1,1cm

Brosche "Rotes Kissen"
199,00 €
Brosche "Goldene Blüte"
149,00 €
Brosche "Élégance Parisienne"
899,00 €