Ring "Arvid"
Dieser schlichte und kraftvolle Siegelring aus den 1920er Jahren besteht aus 333er Gelbgold und besticht durch seine klare, rechteckige Gravurfläche. Das minimalistische Design spiegelt die sachliche Eleganz der Zeit wider, als funktionale Schmuckstücke mit dezenten Details im Vordergrund standen. Die leicht abgesetzten Seiten des Ringkopfs und die stabile Ringschiene verleihen dem Stück eine ausgewogene Form und Robustheit. Der Name „Arvid“, abgeleitet aus dem Skandinavischen, bedeutet „Adler“ oder „Kämpfer“ und symbolisiert Stärke, Klarheit und Zeitlosigkeit – Eigenschaften, die sich im Design dieses Rings widerspiegeln. Der „Arvid“-Ring ist ein klassisches Beispiel für zeitlose Handwerkskunst und spiegelt den Stil der frühen Moderne wider, in der Simplizität und klare Linien die Gestaltung prägten. Auf Wunsch kann über unseren Goldschmied ein Monogramm graviert werden.
Material: 333/-Gold
Gewicht: 1,59g
Größe: 61,5 (auf Wunsch über unseren Goldschmied anpassbar)
Dieser schlichte und kraftvolle Siegelring aus den 1920er Jahren besteht aus 333er Gelbgold und besticht durch seine klare, rechteckige Gravurfläche. Das minimalistische Design spiegelt die sachliche Eleganz der Zeit wider, als funktionale Schmuckstücke mit dezenten Details im Vordergrund standen. Die leicht abgesetzten Seiten des Ringkopfs und die stabile Ringschiene verleihen dem Stück eine ausgewogene Form und Robustheit. Der Name „Arvid“, abgeleitet aus dem Skandinavischen, bedeutet „Adler“ oder „Kämpfer“ und symbolisiert Stärke, Klarheit und Zeitlosigkeit – Eigenschaften, die sich im Design dieses Rings widerspiegeln. Der „Arvid“-Ring ist ein klassisches Beispiel für zeitlose Handwerkskunst und spiegelt den Stil der frühen Moderne wider, in der Simplizität und klare Linien die Gestaltung prägten. Auf Wunsch kann über unseren Goldschmied ein Monogramm graviert werden.
Material: 333/-Gold
Gewicht: 1,59g
Größe: 61,5 (auf Wunsch über unseren Goldschmied anpassbar)